Caroline Munkert
Listenplatz 6

26, ledig, keine Kinder, Haus und Gästemanagement im Cohaus Kloster Schlehdorf und Yogalehrerin

"Ein nachhaltiges Bad Tölz gestalten, dass langfristig für die jungen Tölzer*innen attraktiv bleibt."

Wir machen das. 
  • Qualität statt Quantität: Für mich bedeutet das, bei allen Entscheidungen zu hinterfragen, was das langfristig für Bad Tölz und deren Bürger bedeutet.
Konkrete Maßnahmen dazu sind ein sparsamer Umgang mit der Versiegelung von Flächen, ein ressourcenschonender Umgang - Sanierung statt Neubau, kein zwanghaftes Wirtschaftswachstum, Richtlinien für Architektur und ein langfristiges Stadtplanungskonzept für Badeteil und General-Patton.
  • Nachhaltiges Tölz: energiesparende Straßenbeleuchtung, Photovoltaikpflicht auf Neubauten der Stadt, Etablierung von nachhaltigen Veranstaltungen z.B. Kleidertauschparty, Repair Cafés usw. Netzwerk bilden, Mülltrennung, KreislaufwirtschaftRadwegekonzept mit Experten planen und Tölzer*innen teilhaben (mitplanen, aktuellen Stand kommunizieren) lassen
  • Bad Tölz netter gestalten: z.B. Isar-Floß-Biergarten, Sitzliegen an der Isar oder Marktstraße, öffentliche Toiletten an der Isar
Ich habe ein offenes Ohr für das junge Tölz haben und möchte diese Belange mit im Stadtrat einbringen. 

Warum lasse ich mich für die FWG Bad Tölz aufstellen?
Politik ist bei uns in der Familie am Abendbrottisch seit jeher ein Thema über das diskutiert wird. Anstatt über politische Entscheidungen zu schimpfen, möchte ich ins machen kommen und motiviert Bad Tölz mitgestalten und Impulse setzen. In den nächsten Jahren werden im Stadtrat wegbereitende Entscheidungen getroffen. Hier möchte ich mit meiner Stimme auch das junge Tölz vertreten und mit kreativen Ideen mitwirken.
Mir ist es wichtig, dass auch junge Tölzer*innen im Stadtrat vertreten sind.

Für Fragen und stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung:
Zurück zur Übersicht Weiter zu Listenplatz 07